Am idealsten stellst du dich schon eine Woche vor der Fastenkur auf das Fasten ein. Am besten geht das mit einer basischen, kalorienreduzierten Ernährung, möglichst ohne tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte, dafür mit mehr Gemüse, Salat, Obst und Vollkornprodukten. Ich empfehle auch auf Alkohol, Zigaretten und Zucker zu verzichten sowie den Kaffee langsam auszuschleichen.
D.h. die Kaffeemenge jeden Tag etwas zu reduzieren, bis auf du bei einem Teelöffel pro Tag angelangt sind. Das Hilft Entgiftungs- und Entzugserscheinungen zu minimieren die sich z.B. als Kopfschmerzen äusseren können.
Buchtipp: Das große Buch der inneren Reinigung: Mit der Piper-Methode in nur 4 Wochen zu weniger Gewicht und mehr Gesundheit. Von Piper, Tracy & Adamson, Eve. ISBN: 978-3-517-09410-6
Für den Kurs Fasten•Yoga•Meditieren brauchst du nicht unbedingt Yoga Vorkenntnisse. Das Seminar ist so ausgelegt, dass sowohl Neulinge wie auch Fortgeschrittene Yogis abgeholt werden.
Vor allem wer noch niemals gefastet hat, braucht dazu Informationen und Anleitungen. Informationen, damit man weiss worauf man sich einlässt, und Anleitungen, damit das Fasten richtig durchgeführt wird und man keine Fehler macht, welche die Fastenerfahrung trüben. Aber auch erfahrene Fastende profitieren von einer Gemeinschaft und Führung. Die Gruppenerfahrung und der Aufenthalt weg vom normalen Alltag erleichtern oft den Nahrungsverzicht. Zudem können auch erfahrene Fastende ihr Wissen noch vertiefen und Neues lernen, insbesondere da es im Seminar nicht nur um den körperlichen Aspekt des Fastens, sondern auch um die geistig und seelische Ebene geht.
Solltest du lieber in den eigenen vier Wänden fasten wollen, bieten wir jedoch auch Fastenbegleitungen für Fasten zu Hause an. Mehr Informationen findest du auf unserer Webseite unter "Kurse".
Es ist sehr wichtig, dass man sich während des Fastens bewegt. Die Körperübungen im Yoga helfen bei der Entgiftung und unterstützen den Muskelerhalt oder sogar Aufbau. Da Yoga nicht nur Bewegungsformen (Asanas) umfasst, sondern auch Philosophie, Meditation, Atemübungen und Achtsamkeit, wird das Fasten vom Yoga ideal begleitet. Yoga unterstützt auf einzigartige Weise das Gleichgewicht aller Körpersysteme.
Wichtiger als das Fasten selber ist der Aufbau danach. Wenn man also den Aufbau nicht bewusst und sorgfältig macht, dann kann man in die Jojo-Falle treten. Wenn hingegen der Aufbau richtig gemacht wird (mehr hierzu im Kurs), dann haben Studien gezeigt, dass selbst bei vorher jahrzehntelang fehlernährten Menschen kein Jojo-Effekt auftritt.
Ganz klar NEIN. Jeder gesunde, ordentlich ernährte Mensch hat genug Reserven um für eine solche Fastenkur von 10 Tagen versorgt zu bleiben. Zudem werden durch die Frucht- und Gemüsesäfte Vitamine und durch die Brühe und den Honig Mineralstoffe zugeführt.
Das Abführen ist ein wichtiger Bestandteil der Fastenkur und in unserem Seminar Pflicht. Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass es ohne Abführen kein Fasten gibt. Unser Körper braucht Unterstützung beim Ausleiten und hierbei ist das Abführen sowohl am Anfang, wie auch jeden zweiten Tag der Einlauf, unumgänglich.
Egal ob man fastet oder isst, nicht gebrauchte Muskeln werden immer abgebaut, aktiv trainierte Muskeln hingegen aufgebaut. Deswegen benutzen & trainieren wir die Muskeln täglich mit Yoga und weiteren Bewegungsformen.
Heilfasten zeichnet sich dadurch aus, dass die Fastenkur unter ärztlichen Fastenbegleitung stattfindet. Beim Fasten für Gesunde nach der Buchinger Methode ist kein Fastenarzt dabei. In Form von Frucht- und Gemüsesäften, wie auch Honig werden hierbei insgesamt 200-300 Kalorien täglich zugeführt.
Die Bezahlung des Kurses ist im Voraus per Überweisung auf folgendes Konto vorzunehmen:
BANK: Schwyzer Kantonalbank
BIC (Swift): KBSZCH22XXX
IBAN: CH12 0077 7003 4099 9105 3
Clearing-Nr: 777
Weitere Leistungen die während des Kurses direkt beim Hotel in Anspruch genommen werden (z.B. Massagen) sind direkt im Hotel zu begleichen. Persönliche Einkäufe vor Ort, die von Live Bright Life angeboten werden, (z.B. Sisalhandschuh, Einlaufgerät usw.) können per twint oder Banküberweisung an Live Bright Life beglichen werden.
Die Anreise sollte bis spätestens 18:00 zur Begrüssung und Programmvorstellung erfolgen. Bei allfälliger späterer Anreise melde dich bitte frühzeitig bei uns.
Die Abreise kann sofort nach dem letzten Frühstück um ca. 09:00 Uhr stattfinden. Wer möchte kann direkt beim Hotel weitere Nächte dazu buchen.
Eine der Ideen des Fastens ist das Auskommen mit wenigen Dingen. Überfülle daher nicht deinen Koffer.
Vor allem abends ist angenehme, warme Kleidung angebracht. Beim Fasten friert man oft etwas mehr wie sonst. Auch in Ägypten wird es nachts schnell kühl. Tagsüber empfehle ich lockere, leichte Kleidung. Natürliche Stoffe wie Baumwolle und Leinen passen besonders gut. Durch die stärkere Ausdünstung beim Fasten und das allenfalls zusätzliche Schwitzen, sollte genug Wäsche eingepackt werden. Für die Yogastunden ist bequeme Kleidung (Leggings, Trainingshosen), welche viel Bewegungsfreiheit ermöglicht am besten.
Zusätzlich: Badeanzug / Bikini, Badeschuhe (um ins Meer zu laufen), Sandalen / Flip-Flops, Sonnenbrille, Sonnenhut, Sonnencreme, bequeme Schuhe für Spaziergänge und für den Fitnessraum.
Unbedingt sollte auch ein kleiner Rucksack für das Verstauen der Wasserflasche bei den Spaziergängen mitgebracht werden.
Es gibt keinen Dresscode. Elegante Kleidung ist nicht nötig. Bitte keine Parfüms mitbringen! Beim Fasten ist man oft geruchsempfindlicher und v.a. beim Yoga praktizieren wollen wir nicht mit künstlichen Düften die anderen Yogis irritieren.
Empfohlen aber optional (einiges davon bekommt man auch vor Ort, s.u.): Eigene Wasserflasche, Tagebuch, Thermoskanne, Sarong / Pestimal, Einlaufgerät, Zungenschaber, Sisalhandschuh, Yogamatte, Meditationskissen/bank, Moskitospray.
Vor Ort zur Verfügung gestellt: Bademantel, Hausschuhe, Wärmeflasche, Handtücher, Bade-/Saunatücher, Yogamatten.
Kann vor Ort gekauft werden: Einlaufgerät, Sisalhandschuh, Zungenschaber, Doterra-Öle (kleine Auswahl), Sarong / Pestimal.
Es gibt auch in Ägypten kleine Supermärkte und Apotheken. Sollte etwas vergessen worden sein, bekommt man das Meiste vor Ort. Allerdings empfehle ich Tampons (falls angebracht) mitzubringen. Diese sind vor Ort schwer erhältlich.
Solltest du ein bestimmtes Doterra Öl haben wollen, dann kontaktiere uns bitte vorab per contact@livebright.life
Als Währung empfehle ich Schweizer Franken, Euro oder Dollar mitzu-bringen. Dollar hat den Vorteil, dass man auch $1-5 Noten als Trinkgeld geben kann. Bitte beachte, dass die Ägypter kein Kleingeld (Münzen) in Ägyptische Pfund umtauschen können. Deswegen empfehle ich keine Münzen als Trinkgeld zu geben. Ägyptische Pfund kann entweder vor Ort gewechselt, oder an einem Geldautomaten abgehoben werden. Meine absolute Empfehlung ist die Debit Karte Revolut. Sie ist komplett gebührenfrei, Barabhebungen und Zahlungen werden zu aktuellen Kursen abgerechnet (ist bei einer Kreditkarte sonst nicht der Fall). Ich reise seit Jahren mit dieser Karte und bin sehr zufrieden damit. Hier bekommst du die Karte.
Die Angebote in el Gouna sind sehr vielfältig. Wenn du sportlich aktiv sein möchtest, hast du unter anderem folgende Auswahl (gegen Gebühr): Kitesurfen (direkt im Hotel mit tollem, neuem Equipment), Golfen, SUP, Tennis, Squash, Reiten und geführte Wanderungen.
Des weiteren gibt es ein Kino (Englisch & Arabisch), Gocart, Squad-Touren, Katamaran-Ausflüge, Laguna-Rundfahren, Stadtrundfahrten, Ausflüge nach Luxor und Kairo, Schnorcheltrips, Kamelreiten, und vieles mehr. Die meisten Aktivitäten können vor Ort über die Rezeption oder das F.T.I. Reisebüro gebucht werden.
Bitte beachte aber, dass du während des Fastens vielleicht mehr Zeit für dich brauchst. Wir empfehlen daher besser noch ein paar Tage vor oder nach dem Seminar anzuhängen, und die Aktivitäten dann zu machen.
Es gibt spezielle Frühbuchertarife. Konsultiere hierzu bitte direkt den ausgeschriebenen Kurs.
Bitte beachte, dass eine Buchung verbindlich ist. Um unnötige Kosten und Ärger zu vermeiden, empfehlen wir, sich abzusichern. Schliesse eine Reiserücktrittsversicherung ab.
Es gelten folgende Stornobedingungen:
Eine Annullation der Inanspruchnahme der Leistung (Seminar und Hotelzimmerbuchung) ist Live Bright Life schriftlich zu melden, ansonsten bleiben beide Buchungen (Seminar und Hotel) bestehen.
Bitte beachte hierzu auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).